Über uns:
Die Übersiedlung nach Deutschland ist ein bedeutender Einschnitt im Leben eines jeden Migranten. Das Verstehen der „fremden“ Kultur und der deutschen Sprache fällt schwer. Unser Verein hat sich zur Aufgabe gemacht diese Hindernisse zu beheben.
Der Verein Kultur- und Integrationszentrum Oberbergischer Kreis e.V. (KIZO e.V.) wurde im Juni 2019 von sozial engagierten neuzugewanderten Menschen ins Leben gerufen, der Flüchtlingen und Migranten Hilfe und Unterstützung anbietet. Mit individuellen Angeboten helfen wir, den Menschen sich schnell in ihrem neuen Lebensumfeld zurecht zu finden und zu integrieren.
In unserem Umkreis gibt es einen großen Bedarf an Angeboten insbesondere für Geflüchtete und Neuzugewanderte. Unser Verein hat viele ehrenamtliche Mitarbeiter.
Wir setzen folgende Angebote um und bieten diese bereits durch ehrenamtlichen Einsatz an: Sprachförderung, Orientierungskurse, Beratung und Begleitung, Gesprächskreise, Info-Treffs, kulturelle Aktivitäten, Freizeit- und Sportangebote, Trommel-Workshops, Kochkurse für Frauen und Maßnahmen zur gesunden Lebensweise. Wir bieten außerdem Einzelfallhilfe, bei Dolmetschen bei Behördengängen und Gewährung von Unterkunft.
Unser Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Unser Ziel ist effektive Hilfe für Flüchtlinge und Migranten anbieten und Vielfalt als Chance nutzen. Der Verein pflegt den gegenseitigen Respekt und die Zusammenarbeit zwischen Migranten/Flüchtlingen und Deutschen und entwickelt es weiter.
Wir sind mit anderen Entscheidungsträgern wie Verwaltungsbehörden, öffentlichen und freien Trägern, Vereinen, Wohlfahrtsverbänden usw. eng vernetzt.
Der Verein ist im Vereinsregister eingetragen (VR 3756, Amtsgericht Siegburg) und vom Finanzamt Gummersbach wegen Förderung gemeinnütziger Zwecke als steuerbegünstigt anerkannt.
Unser Verein KIZO e.V. ist seit 2020 Mitglied im Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V. In Mai 2022 wurde Vereinsvorsitzender Herr Abdoul Schwotzer-Condé in den Vorstand des Leitungsgremiums des Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V. gewählt.
Spende
Wir haben zahlreiche Pläne, Projekte und wollen vieles erreichen.
Als junger eingetragener Verein finanzieren wir unsere Arbeit und Aktionen zunächst durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Schenkungen und Zuschüsse. Parallel freuen wir uns über Sponsoren, Stiftungen und private Förderer, die dauerhafte Implementierung des Vereins in die Landschaft der mitwirkenden Akteure der soziokulturellen Integration und nachhaltigen Entwicklungszusammenarbeit unterstützen möchten.
Für die Umsetzung unserer Projekte, sind wir dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen! Die Möglichkeiten zu helfen sind so genauso vielfältig wir die Wege, auf denen wir unsere Projektziele erreichen. Wenn Sie Fragen zum Thema „Unterstützung für KIZO e.V.“ haben oder an einer Partnerschaft interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte.
Sie möchten mit einer Geld-Spende unterstützen? Es besteht die Möglichkeit unseren Verein mit Geldspenden zu unterstützen. Damit ermöglichen Sie uns, unsere Hilfsaktionen zu realisieren.
Wenn Sie für ein bestimmtes Projekt spenden möchten, vermerken Sie bitte auf dem Überweisungsträger das Kennwort des Projektes. Wenn Sie kein Kennwort angeben, werden wir Ihre Spende dort einsetzen, wo sie aus unserer Sicht am nötigsten ist. Diese so genannten „freien Spenden“ ermöglichen es dem Vorstand, längerfristig zu planen und gegenüber unseren Projektpartnern Kooperationsverpflichtungen einzugehen.
Hier finden Sie hier unsere Kontoverbindung. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Informationen
Der Verein Kultur- und Integrationszentrum Oberbergischer Kreis e.V. ist laut Bescheinigung des Finanzamtes als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar. Wenn Sie eine Spendenquittung für eine Großspende (mehr als 300 Euro) benötigen, bitten wir Sie bei der Überweisung unter „Verwendungszweck“ Ihre vollständige Adresse anzugeben.
Wenn Sie bereits eine Spende ohne Angabe der Adresse im Verwendungszweck getätigt haben, bitten wir Sie uns ihre Adresse nachträglich an folgende E-Mail-Adresse zu senden: aschwotzerconde @ gmail.com. Vielen Dank!
Sponsoring
Für unsere Veranstaltungen suchen wir immer Sponsoren, die uns bei der Durchführungen unterstützen. Möglich sind Sachspenden für die Veranstaltung, oder Spenden für die Promotion-Maßnahmen vor dem Event. Wir platzieren Ihr Unternehmen oder Verein gerne auf unseren Flyern und Plakaten.
Egal für welche Spendenmöglichkeit Sie sich entscheiden.
VIELEN DANK!
Herzlichen Dank an Förderer, Spender, Sponsoren und Unterstützer
Jeder Mensch hat positive Ressourcen. Wir begegnen den Menschen zugewandt, offen und mit Interesse
Wir schätzen Menschen unabhängig von Status, Behinderung, Religion, Nationalität, Hautfarbe, Geschlecht und Alter
Die Selbstbestimmung und die Grenzen der Persönlichkeit des Individuums bestimmen unser Handeln
Wir handeln zuverlässig, achtsam, in der Wirkung nachhaltig und erschließen neue bedarfsorientierte Ressourcen
Werden Sie Mitglied
Als gemeinnütziger Verein leben wir von unseren Mitgliedern und freuen uns über jeden, der als Privatperson oder als Vertreter einer Organisation, unsere Ziele und Anliegen teilt und unsere Arbeit durch seine Mitgliedschaft unterstützt.
Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit Ihre Mitgliedsrechte wahrzunehmen, mitzubestimmen, Entscheidungen mitzutragen und mitzuverantworten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind Sie daran interessiert, Mitglied unseres Vereins zu werden? Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und nehmen Sie gern auf. Im Folgenden können Sie sich über die eine Mitgliedschaft betreffenden Paragraphen unserer Vereinssatzung informieren und dann mit uns Kontakt aufnehmen!
Bankverbindung:
Kultur- und Integrationszentrum Oberbergischer Kreis e.V.
DE70384500001000523942
Sparkasse Gummersbach
Anschrift:
Kultur- und Integrationszentrum Oberbergischer Kreis e.V. (KIZO e.V.)
Eckenbacher Straße 16
51588 Nümbrecht
Telefon: 02293/816305
E-Mail info @ kizo-ev.de
Email: aschwotzerconde @ gmail.com
Kontaktformular: